Ricarda Bucher
exit

Ricarda hat sich hier sehr künstlerisch mit dem Thema Gender und Gendersterotypen beschäftigt. Neben abstrakten Arbeiten, die zum Nachdenken anregen sollen, hat sie auch eine trans-maskuline Drag Queen bei einem Auftritt fotografisch begleitet und ihre Coming-out Geschichte thematisiert. Es werden Themen wie Beschneidung, Geschlechterdisphorie und Pronomen behandelt. Am Ende des Magazins befindet sich zudem ein kleines Wörterbuch, welches die wichtigsten Begriffe zum Thema Trans und Queerness abdeckt definiert.
Ricarda (sie/ihr) ist Grafikdesignerin aus Mainz. Sie studiert dort zeitbasierte Medien in den letzten Semestern und hat sich 2022 selbstständig gemacht. Ihre Passion für Grafikdesign hat sie erst spät entdeckt.
Sie war zwar immer an Design interessiert, hat Print, Ausstellungen und Interior schon immer geliebt, hatte aber lange nicht das Selbstbewusstsein selbst aktiv zu werden. In ihren freien Arbeiten setzt sie sich mit Gender, Feminismus, mentaler Gesundheit, Queerness, positiver Psychologie und Musik auseinander. Ricarda verarbeitet eigene Gedanken und Zitate, die sie inspirieren, gerne visuell. Sie schafft es Verbindungen zwischen Design und Personen zustande zu bringen und komplexe Gedanken vereinfacht oder abstrakt darzustellen, vor allem in der Postergestaltung und in ihrem ersten Magazin „Cisn't“, das vor Kurzem rauskam.
In ihrer selbstständigen Tätigkeit hat sie bisher fast ausschließlich für Musik-Kollektive der Techno Szene gearbeitet. Sie möchte jedoch noch einige Designbereiche ausprobieren und findet es super, dass Plattformen für Frauen, Non-Binarys und generell Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems geschaffen werden. Ricarda freut sich zu connecten und sich auszutauschen und findet, dass durch Zusammenarbeit die spannendsten Arbeiten entstehen.
In ihrer selbstständigen Tätigkeit hat sie bisher fast ausschließlich für Musik-Kollektive der Techno Szene gearbeitet. Sie möchte jedoch noch einige Designbereiche ausprobieren und findet es super, dass Plattformen für Frauen, Non-Binarys und generell Menschen außerhalb des binären Geschlechtersystems geschaffen werden. Ricarda freut sich zu connecten und sich auszutauschen und findet, dass durch Zusammenarbeit die spannendsten Arbeiten entstehen.
















Foto © Ricarda Bucher