Lisanna Keller
exit

Plakatgestaltung und Flyergestaltung für „Drugs + Alcohol Awareness“, 2019. Sensibilisierung auf exzessiven Konsum von Alkohol und Drogen, sowie deren kritischer Hinterfragung auf politischer Ebene. Im Auftrag von drugfree.arachnia.ch
Lizz (Lisanna) Keller (she/her) ist Grafikdesignerin und Künstlerin und lebt in Basel. 2019 machte sie ihren Abschluss in Kommunikationsdesign an der Fachklasse für Grafik in Basel und studiert seit 2022 Bildende Künste an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel.
Ihre Praxis umfasst ein breites Spektrum unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen darunter Grafikdesign, 2D Animation, 3D Modeling, 3D Animation, Live Coding Visuals, Illustration, Performance und Audio. Sie interessiert sich für den Austausch und die Kooperation mit anderen Kreativen.


Plakatgestaltung und Flyergestaltung für „Drugs + Alcohol Awareness“, 2019. Sensibilisierung auf exzessiven Konsum von Alkohol und Drogen, sowie deren kritischer Hinterfragung auf politischer Ebene. Im Auftrag von drugfree.arachnia.ch


Plakat- und Flyergestaltung für „50 Jahre Remember Stonewall“, 2019. Aufruf zur Demonstration „50 Jahre Remember Stonewall“ vom Queerschlag-Kollektiv Basel. Die brennende WC-Papierrolle und die schmale Schrift, stellt den Bezug zu den inhaftierten FLINTA* her, welche sich an den Stonewall-Krawallen 1969 in New York mit den Menschen auf der Strasse solidarisierten, indem sie durch ihre Zellenfenster brennende WC-Rollen warfen.


Plakat- und Flyergestaltung für „50 Jahre Remember Stonewall“, 2019. Aufruf zur Demonstration „50 Jahre Remember Stonewall“ vom Queerschlag-Kollektiv Basel. Die brennende WC-Papierrolle und die schmale Schrift, stellt den Bezug zu den inhaftierten FLINTA* her, welche sich an den Stonewall-Krawallen 1969 in New York mit den Menschen auf der Strasse solidarisierten, indem sie durch ihre Zellenfenster brennende WC-Rollen warfen.


Plakat- und Flyergestaltung für „50 Jahre Remember Stonewall“, 2019. Aufruf zur Demonstration „50 Jahre Remember Stonewall“ vom Queerschlag-Kollektiv Basel. Die brennende WC-Papierrolle und die schmale Schrift, stellt den Bezug zu den inhaftierten FLINTA* her, welche sich an den Stonewall-Krawallen 1969 in New York mit den Menschen auf der Strasse solidarisierten, indem sie durch ihre Zellenfenster brennende WC-Rollen warfen.


„Nachtmahr“ Collagen, 2017. Hier setzte Lisanna Keller sich hauptsächlich mit den Themen Wahrnehmung, Realitäten und Zensur auseinander. Entstanden im Modul Handeln Denken Kunst, im VorKurs an der Schule für Gestaltung Basel.



Editorial Design für „INDIE Magazine“, 2018. Layoutgestaltung und Auswahl der Fotografien für Pihakapi. Fotografien für Gamma Phi Beta. Arbeiten aus Lisanna Kellers Praktikum bei Timo Schmitt, Art Director bei INDIE Magazine.


Editorial Design für „INDIE Magazine“, 2018. Layoutgestaltung und Auswahl der Fotografien für Pihakapi. Fotografien für Gamma Phi Beta. Arbeiten aus Lisanna Kellers Praktikum bei Timo Schmitt, Art Director bei INDIE Magazine.


Editorial Design für „INDIE Magazine“, 2018. Layoutgestaltung und Auswahl der Fotografien für Pihakapi. Fotografien für Gamma Phi Beta. Arbeiten aus Lisanna Kellers Praktikum bei Timo Schmitt, Art Director bei INDIE Magazine.



Illustration und Logo für „Elixir“, 2019. Den Fokus legte Lisanna Keller auf queerfeministische Themen, wie beispielsweise die Enttabuisierung der Lust von TINFA*.


Illustration und Logo für „Elixir“, 2019. Den Fokus legte Lisanna Keller auf queerfeministische Themen, wie beispielsweise die Enttabuisierung der Lust von TINFA*.