Lilo Schäfer
exitLilo Schäfer ist female 3D Artist, Grafikdesignerin und Autorin aus Hamburg. Sie erstellt Produktrenderings und visuelle Welten für (Natur-)Kosmetik, (non-alcoholic) Drinks, Food und Interior.
Lilo studierte Kommunikationsdesign im Master an der Hochschule Düsseldorf. Sie erstellt Konzepte für Dreidimensionales, Animationen, Icons und Corporate Designs. Im Studium beschäftigte sie sich mit Designgeschichte und veröffentlichte 2019 eine Publikation über „Die Marke Thonet“ im Schweizer Verlag für Design und Architektur Niggli. Weitere Interessen sind die Nutzung von AI in Design, Archive und Drucktechniken.
2020 bis 2023 co-leitete sie das studio lano und lehrte an der FH Dortmund zum Thema Gründung. Seit 2023 führt sie ihr eigenes Studio für 3D Rendering.
2020 bis 2023 co-leitete sie das studio lano und lehrte an der FH Dortmund zum Thema Gründung. Seit 2023 führt sie ihr eigenes Studio für 3D Rendering.


Die Marke Thonet – ein Blick auf ihre grafische Geschichte: Designforschung, Buchgestaltung, Text


Konzept, Corporate-Design, Piktogrammsystem und Social Media-Content für ah&oh meine Apotheke. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst und Lisa Scherf)


Die manufaktour Düsseldorf verbindet Handwerker*innen in einer Tour durch die Stadt zum Kennenlernen ihrer kreativen Vielfalt. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst)


célv ist einer der ersten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die gezielt für Frauen entwickelt wurden. Ihre Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen fördern zum Beispiel guten Schlaf, Darmgesundheit und tragen somit zur Balance von Körper und Geist bei. Die Bildsprache ist von einer positiven Ausstrahlung, warmen Farben sowie natürlichem Licht und Schatten bestimmt. Dies findet sich auch in der Umsetzung der Produktrenderings wieder. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst)


célv ist einer der ersten Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die gezielt für Frauen entwickelt wurden. Ihre Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen fördern zum Beispiel guten Schlaf, Darmgesundheit und tragen somit zur Balance von Körper und Geist bei. Die Bildsprache ist von einer positiven Ausstrahlung, warmen Farben sowie natürlichem Licht und Schatten bestimmt. Dies findet sich auch in der Umsetzung der Produktrenderings wieder. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst)


Das Piktogrammsystem für den Regionalverband Ruhr basiert auf geometrischen Grundformen und einem klaren Gestaltungsraster. Diese formale Zeitlosigkeit trifft inhaltlich auf zeitgemäße Abbildungen und sympathische Elemente. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst)


Produktrendering von Fruchtgummi mit Zucker


Corporate Design, 3D Animation der Bildmarke und Website für Constanze Chrosch, Jewellery & Object. (Zusammenarbeit mit Anika Kunst)


3D Modellierung und Rendering des Vintage-Spielzeugs „Furby“ aus dem Jahr 1998


Die dreidimensionale Karte wurde vom Regionalverband Ruhr beauftragt, um auf zeitgemäße und ästhetische Art, eine Orientierung innerhalb des Gebiets zu vermitteln. Die Karte ist das Herzstück eines informativen Faltblattes zu den Halden des Ruhrgebiets und interaktiv auf der Website nutzbar.


3D Rendering, Social Media-Post und -Animation von Eis am Stiel