Hannah Witte
exit

Die Publikation „Typohacks“ ist das erste Handbuch für gendersensible Typografie für die deutsche Sprache überhaupt. Enthalten ist eine umfangreiche Einführung in aktuelle Methoden des Genderns sowie ein Diskurs um antidiskriminierendes Sprachhandeln. Neben praktischen Beispielen, wie mit gendersensibler Sprache typografisch umgegangen werden kann, setzt sich das Buch mit aktuellen Fragestellungen auseinander.
Hannah Witte ist Grafikdesignerin und lebt in Leipzig. 2020 machte sie ihren Abschluss in Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen und studiert seit 2021 an der Hochschule für Buchkunst in Leipzig.
Ihre gestalterische Praxis dreht sich hauptsächlich um Feminismus, Gender-Stereotype, Sprache und non-binäre Typografie. Im Oktober 2021 erschien ihr Buch „Typohacks – Handbuch für Typografie und gendersensible Sprache“ im form Verlag.


Die Publikation „Typohacks“ ist das erste Handbuch für gendersensible Typografie für die deutsche Sprache überhaupt. Enthalten ist eine umfangreiche Einführung in aktuelle Methoden des Genderns sowie ein Diskurs um antidiskriminierendes Sprachhandeln. Neben praktischen Beispielen, wie mit gendersensibler Sprache typografisch umgegangen werden kann, setzt sich das Buch mit aktuellen Fragestellungen auseinander.


Die Publikation „Typohacks“ ist das erste Handbuch für gendersensible Typografie für die deutsche Sprache überhaupt. Enthalten ist eine umfangreiche Einführung in aktuelle Methoden des Genderns sowie ein Diskurs um antidiskriminierendes Sprachhandeln. Neben praktischen Beispielen, wie mit gendersensibler Sprache typografisch umgegangen werden kann, setzt sich das Buch mit aktuellen Fragestellungen auseinander.




Poster- und Websitegestaltung in Kollaboration mit u. a. Hagen Tanneberger für den digitalen Rundgang 2021 der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig


Poster- und Websitegestaltung in Kollaboration mit u. a. Hagen Tanneberger für den digitalen Rundgang 2021 der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig


Poster- und Websitegestaltung in Kollaboration mit u. a. Hagen Tanneberger für den digitalen Rundgang 2021 der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig


Poster- und Websitegestaltung in Kollaboration mit u. a. Hagen Tanneberger für den digitalen Rundgang 2021 der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig