Anissa Carrington
exit

Store Konzept, Art Direktion und Design für KINDRED. Gemeinsam mit Stella Frank entwickelte Anissa Carrington das Konzept für einen Raum, in dem Afrodeutsche Personen zusammenkommen, Erfahrungen austauschen und etwas über ihre Haare lernen konnten. Die Produkte, die es dort zu erwerben gab, sind nicht nur für People of Color gemacht, sondern auch exklusiv von Unternehmen, die von Frauen, BIPoC oder idealerweise BIWoC geführt werden. Der Raum entstand als Pop-up-Store im Sommer 2019.
Anissa Carrington ist eine Freelance Grafikdesignerin und Art Direktorin. Sie gestaltet Visual Concepts und Identities, Printmedien und Kampagnen und begleitet Kund*innen in diversen anderen visuellen Angelegenheiten.
Ihren Bachelor in Kommunikationsdesign sowie ihren Master in Informationsdesign hat sie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg erhalten, an der sie ebenfalls Kurse in Grafikdesign co-leitete. In der Vergangenheit hat sie für Agenturen wie HEIMAT Berlin, Wynken, Blynken & Nod, POPULAR, Forward Creatives CGH MullenLowe und viele weitere gearbeitet. Anissa Carrington ist zudem Co-Founderin und Standortleiterin von Ladies, Wine & Design in Hamburg, zusammen mit Karo Berndt, sowie Teil des weiblichen DJ-Netzwerks SLIC Unit.


Buchcoverdesign von der Kreativ-Plattform „Hear Me Out!“ von 2019. Die Initiative wurde von Whitney Bursch und Ellen Gabriel Ndure ins Leben gerufen. Ziel ist es, kreativen BIPoC zu ermöglichen, ihre Perspektiven und Erfahrungen mit Rassismus auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken.


Poster für das Benefiz-Akustikkonzert „Ein Abend in guter Gesellschaft“ in 2019


Art Direktion, Grafikdesign und Animation für „Say My Name“, eine Plattform für Empowerment und Beteiligung, initiiert von der Bundeszentrale für politische Bildung und produziert von der KOOPERATIVE Berlin. „Say My Name“ zielt darauf ab, junge Menschen zwischen 14 und 25 zu erreichen. Ihre Webserie, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Content-Creator*innen entstanden ist, klärt ihre Zuschauer*innen via YouTube über Werte wie Vielfalt, Respekt, Emanzipation, Gleichberechtigung und Solidarität auf. Auf Instagram posten sie weitere informative und teilbare Inhalte und erreichen bereits fast 30.000 Zuschauer*innen.


Art Direktion, Lettering und Grafikdesign für die Partyreihe „Kurdein Krazy“ in Würzburg, kuratiert und gehostet von Brandnuju. Anissa Carrington gestaltete mit Caspar David Engstfeld die Visuals für jedes Event. Jede Season, die von Herbst bis Frühling andauert, hat ihre eigene Bildsprache.


Art Direktion, Lettering und Grafikdesign für die Partyreihe „Kurdein Krazy“ in Würzburg, kuratiert und gehostet von Brandnuju. Anissa Carrington gestaltete mit Caspar David Engstfeld die Visuals für jedes Event. Jede Season, die von Herbst bis Frühling andauert, hat ihre eigene Bildsprache.


Art Direktion und Grafikdesign für den in Würzburg ansässigen Club „Kurt & Komisch“ in 2019


Branding, Art Direktion und Grafikdesign für „The League“ in 2020. „The League“ ist eine Community, die sich zum Ziel gesetzt hat, die weiblichen und nicht-binären Menschen, die in der Sportbranche arbeiten, zusammenzubringen. Ihre regelmäßigen Treffen und Events bieten Profisportlern, Funktionsträgern und Initiativen eine Plattform, um sich zu vernetzen und zu stärken.